Datenschutzerklärung
I. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
NRQi Sport & Gesundheit KG
Alte Straße 101
94034 Passau
Deutschland
Tel.: +49 851 4906666
Fax: +49 851 4906667
E-Mail: info@nrqi.de
II. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Dies betrifft insbesondere:
- Die Nutzung der Website
- Die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
- Analyse- und Tracking-Technologien nach Ihrer Einwilligung
1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
2. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten werden beachtet.
III. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum/Uhrzeit des Zugriffs
Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
IV. Verwendung von Cookies & Einwilligungsmanagement
Unsere Website nutzt Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Es gibt notwendige Cookies (z. B. für den Betrieb der Website) und optionale Cookies (z. B. für Analysezwecke), die nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
Beim ersten Besuch der Website können Sie über ein Cookie-Banner auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren.
1. Kategorisierung der Cookies
- Notwendige Cookies: Diese sind essenziell für die Funktion der Website und können nicht deaktiviert werden.
- Statistik-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Website-Nutzung.
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung und Tracking verwendet.
2. Speicherdauer der Cookies
Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Typ. Eine detaillierte Liste finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
3. Widerspruchsmöglichkeiten:
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder über unser Cookie-Consent-Tool anpassen.
V. Eingebundene Inhalte und Plugins
1. Google Fonts (lokal gehostet)
Zur besseren Darstellung der Schriftarten nutzen wir Google Fonts lokal. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
2. YouTube-Videos
Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebunden. Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines Videos können Daten an Google übermittelt werden. Falls Sie nicht möchten, dass Google Daten über Ihr Nutzungsverhalten sammelt, sollten Sie sich vor Nutzung eines Videos bei Google abmelden.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
3. Google Search Console
Unsere Website nutzt Google Search Console, ein Tool von Google zur Überwachung und Optimierung unserer Präsenz in den Google-Suchergebnissen. Google Search Console setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten von Besuchern unserer Website. Es werden lediglich technische Daten zur Indexierung unserer Seite erhoben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
VI. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind.
VII. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
VIII. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um geänderte rechtliche oder technische Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025